Regranulat / Compound ist ein nächster möglicher Schritt im Kunststoffrecycling. Kunststoff-Mahlgut wird durch Compoundierung zu hochwertigem Kunststoff-Regranulat. Dadurch entstehen kosteneffiziente Rohstoffe für die Weiterverarbeitung, die die Umwelt schonen.

Aus Mahlgut wird Regranulat

Im Produktionsprozess fallen oft Kunststoffabfälle an. Diese werden aufbereitet und zu sortenreinem Mahlgut hergestellt.

Das Mahlgut wird zunächst verdichtet, schmilzt anschließend im Compounder und wird mit den erforderlichen Zuschlagsstoffen vermischt. Nach der Plastifizierung, Filtrierung und Entgasung wird die Masse homogenisiert und schließlich in die für das Granulat typische Körnchenform gebracht.

Dadurch entsteht ein hochwertiges Regranulat, das die annähernd gleichen Eigenschaften besitzt wie der Ausgangskunststoff und so optimal für die Weiterverarbeitung genutzt werden kann.

MKK GmbH Kunststoffrecycling | Regranulat